Das Gelände scheint ja wirklich super gewesen zu sein. Schön weitläufig.
1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Sher tolle Bilder!
Das Gelände scheint ja wirklich super gewesen zu sein. Schön weitläufig.
Das Gelände scheint ja wirklich super gewesen zu sein. Schön weitläufig.
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Ja, Du hast Recht!hummer4all hat geschrieben:Sher tolle Bilder!
Das Gelände scheint ja wirklich super gewesen zu sein. Schön weitläufig.
Schade, dass Du nicht dabei sein konntest, es hätte Dir bestimmt auch sehr gut gefallen. Wir werden aber bestimmt bald wieder eine Möglichkeit finden einen Ausflug zu machen
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Hi,
war eine super Sache das Treffen.
Die Bilder sind toll.
Ich hab beim Autowaschen heute aber den ein oder anderen "Kollateral-Damage" gefunden.
Werd wohl für die Beifahrertür den "Lackdoktor" bemühen müssen.
Beim nächsten Treffen bin ich wieder dabei.
war eine super Sache das Treffen.
Die Bilder sind toll.
Ich hab beim Autowaschen heute aber den ein oder anderen "Kollateral-Damage" gefunden.
Werd wohl für die Beifahrertür den "Lackdoktor" bemühen müssen.
Beim nächsten Treffen bin ich wieder dabei.
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Da bist Du nicht der einzige, Chef... ging mir genauso
Was soll's
Hat Spaß gemacht... 
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
wir sollten die überlegung anstellen magnetfolie als meterware zu ordern.
ich denke zuschneiden kann sicher jeder selbst, aber als meterware ist se um einiges billiger.
ich denke zuschneiden kann sicher jeder selbst, aber als meterware ist se um einiges billiger.
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Ja die Magnetfolie hat funktioniert.
Nur da wo keine Folie war, hab ich einen Kratzer in der Tür.
Werde wohl nochmal neu zuschneiden.
Nur da wo keine Folie war, hab ich einen Kratzer in der Tür.
Werde wohl nochmal neu zuschneiden.
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
keine schlechte idee, das als Meterware zu ordern.
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
@ Chef,
du hattest doch Magnetfolie drauf, wie Dick war dein Material? Ich schaue gerade nach den verschiedenen Anbietern.
Deine machte mir einen recht guten Eindruck.
Kannst du mal ein paar genaue Angaben über deine Folie posten?
du hattest doch Magnetfolie drauf, wie Dick war dein Material? Ich schaue gerade nach den verschiedenen Anbietern.
Deine machte mir einen recht guten Eindruck.
Kannst du mal ein paar genaue Angaben über deine Folie posten?
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
beim H3 hält die aber wohl an den vorderen Kotflügeln so nicht, weil die mW aus Kunststoff sind.
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Hi,
da blutet einem das Herz wenn man nicht dabei war. Superschöne Bilder. Sehr schön zum ansehen!!!!!!!!
da blutet einem das Herz wenn man nicht dabei war. Superschöne Bilder. Sehr schön zum ansehen!!!!!!!!
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Hi Sigi,
Genau da wo keine Folie war hab ich einen Kratzer.
Werde neue erweiterte Abdeck-Teile zuschneiden.
An der Motorhaube hab ich keine Kratzer, auch seitlich nicht. Die ist im Gelände ja aus dem "Gefahrenbereich"
Da gehts mit der Magnetfolie ja auch nicht.
Die Folien hab ich vom Münchner Magnet-Service.
http://www.mms-magnet.de
Die Stärke und Abmessung ist: o.75 mm x 61cm (oder 100 cm breite)
Die Folie gibts in 10 m Rollen.
Lässt sich leicht mit Teppichmesser zuschneiden.
Ich hab sie schwarz-matt beschichten lassen. Da liegt der Preis bei netto 175 Teuros
Ohne Beschichtung ist sie braun-schwarz und billiger! (glaube 125 Teuro)
Genau da wo keine Folie war hab ich einen Kratzer.
Werde neue erweiterte Abdeck-Teile zuschneiden.
An der Motorhaube hab ich keine Kratzer, auch seitlich nicht. Die ist im Gelände ja aus dem "Gefahrenbereich"
Da gehts mit der Magnetfolie ja auch nicht.
Die Folien hab ich vom Münchner Magnet-Service.
http://www.mms-magnet.de
Die Stärke und Abmessung ist: o.75 mm x 61cm (oder 100 cm breite)
Die Folie gibts in 10 m Rollen.
Lässt sich leicht mit Teppichmesser zuschneiden.
Ich hab sie schwarz-matt beschichten lassen. Da liegt der Preis bei netto 175 Teuros
Ohne Beschichtung ist sie braun-schwarz und billiger! (glaube 125 Teuro)
-
UDlouhy
- Hummer Maniac
- Beiträge: 1329
- Registriert: 22.05.2009, 12:06
- Wohnort: Breckerfeld / Wuppertal
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Bei einer 10m - Rolle bleibt doch nicht mehr viel übrig, wenn sie auf einen H2 zugeschnitten wird, oder?
Gruß Uli
-
UDlouhy
- Hummer Maniac
- Beiträge: 1329
- Registriert: 22.05.2009, 12:06
- Wohnort: Breckerfeld / Wuppertal
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Beim Betrachten der Bilder möchte ich mich direkt ins Auto stzen und in die Pampa fahren. Es war ja auch ein Mercedes G dabei, wie ist denn der Unterschied im Gelände gewesen im Vergleich zu den H2 und H3 ?
Übrigens, der Hummer mit dem Logo vom Hummer-Forum gefällt mir am besten
Übrigens, der Hummer mit dem Logo vom Hummer-Forum gefällt mir am besten
Gruß Uli
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Man braucht hinten auf der Heckklappe nix.
Vorne für dei Motorhaube auch nix.
seitlich ist die reine Blechfläche gesamt 2x ca 3.50 m
Von diesen 7m bleiben für die hinteren Seitenteile über den Radläufen noch jede Menge Verschnitt übrig.
Da reichen 10m locker aus.
Vorne für dei Motorhaube auch nix.
seitlich ist die reine Blechfläche gesamt 2x ca 3.50 m
Von diesen 7m bleiben für die hinteren Seitenteile über den Radläufen noch jede Menge Verschnitt übrig.
Da reichen 10m locker aus.
Re: 1tes HUMMER Treffen vom 30.05.2009 - 01.06.2009
Also ich hab gesehen wie sich der Fahrer eines "G" in Miltiärausführung geweigert hat, sich von Hummern aus dem "schweren" Gelände rausziehen zu lassen wo er stecken blieb.Beim Betrachten der Bilder möchte ich mich direkt ins Auto stzen und in die Pampa fahren. Es war ja auch ein Mercedes G dabei, wie ist denn der Unterschied im Gelände gewesen im Vergleich zu den H2 und H3 ?
Übrigens, der Hummer mit dem Logo vom Hummer-Forum gefällt mir am besten
Oder wie ein Suzuki bergab stecken blieb und "geschoben" werden musste.





