Seite 1 von 1
Airbag geht hoch im Geländeeinsatz
Verfasst: 18.12.2009, 22:55
von achim1000
Kann das echt sein? Ich habe bislang noch nie davon gehört. Es wird teilweise empfohlen im Gelände die Airbagsicherungen zu ziehen.
Was meint ihr?
Im Video ist ein 2008er H3 zu sehen.

Re: Airbag geht hoch im Geländeeinsatz
Verfasst: 19.12.2009, 09:25
von Eichi
Fehlfunktion !
Die Frontairbags werden ausgelöst über den Crashsensor und die Gurtkraftbegrenzer und den Lenkwinkelsensor.
Beispiel: Der Crashsensor vorne meldet "Wir hatten einen Aufprall"
Der Gurtkraftbegrenzer meldet "Stimmt gar nicht, bei mir ist keiner in den Gurt gefallen"
----Keine Airbagauslösung-----
Beispiel: Der Crashsensor vorne meldet "Wir hatten einen Aufprall"
Der Gurtkraftbegrenzer meldet "Stimmt, bei mir reisst einer wie wild am Gurt"
Der Lenkwinkelsensor meldet "Egal wir haben über 30° Lenkwinkel, der fällt eh nicht nach vorne"
---- Keine Airbagauslösung----
Beispiel: Der Crashsensor vorne meldet "Wir hatten einen Aufprall"
Der Gurtkraftbegrenzer meldet "Stimmt, bei mir reisst einer wie wild am Gurt"
Der Lenkwinkelsensor meldet "Yep und die Fuhre geht unter 30° Lenkwinkel richtung Jordan"
---- Airbagauslösung----
Re: Airbag geht hoch im Geländeeinsatz
Verfasst: 19.12.2009, 09:34
von Sigi
Hi,
das war ja ein H3. Kann man den beim H3 nicht den Airbaig ausschalten wie beim H2? Habe mir nämlich auch schon Gedanken diesbezüglich gemacht ob ich den Airbag im Gelände nicht ausschalten soll?
Re: Airbag geht hoch im Geländeeinsatz
Verfasst: 19.12.2009, 09:47
von achim1000
Eichi hat geschrieben:Fehlfunktion ! ......
Interessant!
Hab mich bislang immer gefragt nach welchen Vorgaben ausgelöst wird!
Hier handelt es sich um den Airbag im Dachhimmel, ist wohl für einen Seitenaufprallschutz gedacht. Der ist erst ab Modell 2008 drin. Ändert das etwas?
Re: Airbag geht hoch im Geländeeinsatz
Verfasst: 19.12.2009, 10:46
von Eichi
Sigi hat geschrieben:Hi,
das war ja ein H3. Kann man den beim H3 nicht den Airbaig ausschalten wie beim H2? Habe mir nämlich auch schon Gedanken diesbezüglich gemacht ob ich den Airbag im Gelände nicht ausschalten soll?
Abschaltbar ist ja nur der Beifahrer-Frontairbag.
Re: Airbag geht hoch im Geländeeinsatz
Verfasst: 19.12.2009, 10:48
von Eichi
achim1000 hat geschrieben:
Interessant!
Hab mich bislang immer gefragt nach welchen Vorgaben ausgelöst wird!
Hier handelt es sich um den Airbag im Dachhimmel, ist wohl für einen Seitenaufprallschutz gedacht. Der ist erst ab Modell 2008 drin. Ändert das etwas?
Lenkwinkel und Gurtkraft werden immer mit einbezogen, außer bei einem reinen Seitenairbag (im Sitz), da ist nur der Crashsensor in der Türe relevant.