achim1000 hat geschrieben:
Endlich mal ein Beitrag, bei dem es um so etwas wie eine "Total Cost Rechnung" zur Umweltbilanz geht.
@Chef
Was ist KIKI?
Hallo Achim und alle Hummerfans Könnt ihr euch noch erinnern was ich im November vorigen Jahres geschrieben habe ?
Hummerwerbung einmal anders wär doch was
In Bezug auf Umweltfreundlichkeit , wisst ihr ja , ist der Hummer ein schwarzes Schaf in der öffentllichen Meinung
Dazu möchte ich etwas zu seiner Verteidigung sagen
Unseren Freund das Pferd , ja als sehr umweltfreundlich bekannt , nehme ich daher als Maßstab .
Auch weil sie den permanenten Viererantrieb , die excellente Geländetauglichkeit sowie außergewöhliche Wattiefe gemeinsam haben .
Hier eine Gegenüberstellung
Energieverbrauch Standbay (70%) - Pferd 0,73kw/h - Hummer 0,00kw/h
Futter/Treibstoff Standbay - Pferd ca 8-12kg/tgl - Hummer 0,00 lt tgl
Entsorgungsvolumen u Entsorgung - Pferd ca 8-10kg/tgl - Hummer ca 8kg alle 2 Monate
Straßen Gehsteigreinigung - Pferd aufwendig kostenintensiv - Hummer minimal
Luftverschmutzung/Geruch - Pferd Amoniak intensiv giftig 24h - Hummer CO2 klimaschädigend nur im Betrieb
Flurschäden Offroad im Standby - Pferd beachtlich - Hummer minimal (geparkt)
Flurschäden Offroad in Betrieb - Pferd beachtlich - Hummer kontrollierbar fahrabhängig
Sicherheit der Fußgänger - Pferd nicht gegeben - Hummer sicher
-
Wie hier ersichtlich steht es um unsere Humviees nicht sooo schlecht was Umwelt betrifft

. Es ist oft auch eine Sache der Perspektive
Deshalb wünsch ich uns einen ruhigen Schlaf Die Sackgasse der Automobilproduktion wird immer wieder mit viel Fantasie (und Geld) vor sich hingeschoben aber sie wird sich kaum vermeiden lassen , Verkehrsüberbelastung durch die Bank Gruß Walter
