Seite 1 von 2

Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 07:57
von General
Es gibt Gasanlagen mit Verdampfer und es gibt Gasanlagen mit "Direkteinspritzung". Die direkte ist mir jetzt als wesentlich besser und sparsamer angepriesen worden. Was ist eure Meinung?

An unsere Gas Hater, postet eure Meinung bitte hier...

http://www.hummerforum.de/viewtopic.php?f=5&t=269

...oder schluckt's runter :pdt06:

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 09:24
von chef
Ich schlucks Gas vom Champus immer runter. Ohne Gas schmeckt das Zeugs ja gar nicht.

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 09:32
von Eichi
Da bin ich in jedem Fall mal freudig gespannt, was dieser Fred alles so zutage fördert. :twisted:

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 09:41
von General
Ich auch :D bin aber auch gespannt auf die sehr wenigen sachlichen Antworten :)

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 10:38
von Eichi
Ich werde dann später meine Meinung und "Erfahrung" auch mal dazu geben ;)

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 11:53
von chef
General hat geschrieben:Ich auch :D bin aber auch gespannt auf die sehr wenigen sachlichen Antworten :)
http://www.youtube.com/watch?v=i5I-CV_v7kU

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 13:40
von UDlouhy
Hier ist noch mal eine Hummer-Attacke, allerdings wurde der Übeltäter auch erwischt :

http://www.youtube.com/watch?v=1ehVmqo2Z-4&NR=1

Ich hatte und habe in den Autos eine Direkteinspritzung. Diese hatte man mir schon seinerzeit beim Benz empfohlen und nun auch im H2. Meine langen Erfahrungen kann ich nur vom Benz wiedergeben, da ich den Hummer noch nicht so lange fahre. Aber irgendwelche Probleme hat es bislang noch keine gegeben. Der Gasbetrieb hatte sich bis dato nicht bemerkbar gemacht. So bekomme ich nur durch die Kontrollanzeige mit, daß der Wagen auf LPG läuft.

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 13:44
von General
Die soll doch gerade erst serienreif sein und du hattest sie schon "seinerzeit" ? Reden wir von unterschiedlichen Dingen oder bin ich falsch informiert?

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 14:06
von UDlouhy
2006 hatte ich beim Benz eine Gasanlage einbauen lassen und lt. Fachbetrieb sollte es eine Direkteinspritzung sein, da alle anderen auf Dauer Probleme bereiten würden. Jetzt muß ich mal in die alten Unterlagen schauen, ob ich hier auch die Wahrheit schreibe!

Was neu ist, ist wohl die flash-lube-Zugabe mit elektronischer Regelung statt der "Tröpfchen-Infusion" mittels Flasche. Kann es sein, daß Du das meinst?

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 14:17
von General
Nein, das kenn ich schon, ist auch gar nicht mehr soo neu. Ich meine Verdampfer entfällt. Der Wagen fährt auch mit Gas los, kein Benzin nötig...

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 16:41
von UDlouhy
Davon habe ich auch gehört und es ist für mich ebenfalls neu. Also kannste vergessen, was ich alles darüber geschrieben hatte: Thema verfehlt, setzen fünf.... :pdt41:

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 16:56
von Eichi
Ein wesentlicher Unterschied von der Verdampferanlage zur Flüssigeinspritzung ist, das bei der Verdampferanlage das Gas alleine durch seinen Druck gefördert wird und ich also keine extra Pumpe brauche. Weiterhin wird das Gas im Verdampfer entspannt, während es mit Kühlwasser das durch den Verdampfer fließt vorgewärmt wird. Bei der Flüssigeinspritzung wird das Gas direkt an den Einlassventilen entspannt, was zu wahnsinnigen Temperaturunterschieden führt, da Gas beim entspannen ja bekanntlich zum einfrieren neigt. Die Ventile sind aber gut warm (600-800°C) und das sollte langfristig zu Materialversprödung führen. Wenn ich mir vor Augen halte, das man mit einem Prins Verdampfer bis 250KW ohne Leistungsverluste versorgen kann, wüßte ich nicht warum ich mich auf eine Neue Technik der gegenüber die Materialkunde schon feindlich gesinnt ist, einlassen sollte.
Der Verbrauch im Gasbetrieb ist zwangsläufig immer höher, da der Energiegehalt in einem Liter Gas eben einfach geringer ist als der in einem Liter Benzin.
Prins selbst hat derzeit schon die Direkteinsprotzer der VAG-Gruppe (FSI/TFSI)störungsfrei am laufen und auch das mit Verdampfer, weil es sich dabei um eine alt bewährte Technik handel auf die man sich verlassen kann.

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 06.07.2009, 19:11
von General
Yeah, sowas in der Art wollte ich hören. Danke Eichi. Klingt auch für mich noch nicht nach einer Revolution...

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 18.07.2009, 14:54
von m4g1c-H3
Hi ,Hummer freunde ich fahre Hummer H3 3,5, mit LPG-Prins Gasanlage, Druckregler Verdampfer TYP VSI Einspritzsystem;TYP Keihn LPG Injector.
und noch nie problemme gehabt,bin sehr zufrieden und ich fahre sehr günstig und sehr gerne am Bodensee spazieren mit GAS .
und Steuer nur 250€
probleme? noch nie bekant
Leistung kaum spürbar
Verbrauch 1-2-3 Lt mehr wie in Benzin Betrieb
noch nie so genau berechnet





Wer fehler findet, darf sie behalten!!

Re: Gasanlagenvergleich

Verfasst: 18.07.2009, 20:51
von UDlouhy
Leistung kaum spürbar
Das ist aber wirklich ein großer Nachteil :twisted: :pdt06: