Seite 1 von 1

Verjüngungskur für die Fender flares

Verfasst: 02.05.2015, 16:28
von DMIX
Moin,

meine leicht ergrauten und in die Jahre gekommen Fendern Flares haben mich schon länger genervt.

Die waren:
1. vorne rechts durch nen Rempler defekt (mit Spachtelmasse nach - modelliert)
2. durch Sonne total ausgeblichen

Da musste also was dran gemacht werden. Hab mir im Baumarkt ne kleine Dose Lack besorgt und hab das ganze in insgesamt 5 hauchdünnen Schichten
mit ne'm dünnen Pinsel aufgetragen (ohne druck).

Denke das Ergebnis kann sich sehen lasssen ... Kosten: 20 Euro für Frau und Kinder fürs Kino, damit ich in Ruhe wurschteln kann 8) + bissl Farbei und 2 Stunden inner Sonne basteln

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Re: Verjüngungskur für die Fender flares

Verfasst: 03.05.2015, 00:28
von Juergen
Sieht gut aus, aber hoffentlich hält es auch. Ich habe das mal an den Plastikteilen unter den Türen gemacht, die von den Schuhen beim Ein und Austeigen verschrammt waren, aber das hat leider nicht lange gehalten. Da suche ich immer noch nach einer Lösung.

Re: Verjüngungskur für die Fender flares

Verfasst: 03.05.2015, 10:43
von chef
wenn man die Plasitkteile mit Kunstoffprimer vorbehandelt, dann hält der spätere Lack auch auf flexiblen Kunstoffteilen sehr gut ...
Hab das sogar schon mit der Reserveradabdeckplane gemacht .. vor 6 Jahren ... ist immer noch perfekt .

Re: Verjüngungskur für die Fender flares

Verfasst: 03.05.2015, 17:45
von DMIX
Ich habe leicht angeschliffen ... aber wirklich nur ganz leicht. Durch die vielen Schichten hält das eigentlich sehr gut. Ich hab das mal mein Phaeton an dem Scheibenwischergestänge gemacht (den Plastikabdeckungen), hält seit 3 Jahre top!

Re: Verjüngungskur für die Fender flares

Verfasst: 03.05.2015, 23:15
von Juergen
chef hat geschrieben:wenn man die Plasitkteile mit Kunstoffprimer vorbehandelt, dann hält der spätere Lack auch auf flexiblen Kunstoffteilen sehr gut ...
Hab das sogar schon mit der Reserveradabdeckplane gemacht .. vor 6 Jahren ... ist immer noch perfekt .
Guter Tipp, werde ich mal testen.