Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Hi,
wir hatten mal das Thema Zusatzscheinwerfer auf dem Dach. Habe damals geschrieben das für mich die Otimallösung wäre: Ein Ersatztwindschott auf Spoilerbasis mit integrierten Zusatzleuchen die bei Bedarf beim Offrouden eingeschaltet werden können.
Habe meinen Arbeitskollegen der Formenbauer ist, gefragt was so ein Teil kosten würde. Antwort war 1500 Euro. Dazu kämen dann noch die Beleuchtung und Lackierung plus Montage.
Bei 3 Spoiler würde der Preis 800 Euro pro Stück betragen. Meiner Meinung nach schon interessanter.
Jetzt meine Frage. Wer macht mit? Ich würde die ganze Sache in die Hand nehmen.
Bei der Beleuchtung kann sich jeder seine Leuchten aussuchen und selbst kaufen. Mir dann das Paket zusenden das man dann die Leuchten im Spoiler einpassen kann. Die Leuchten dürften aber nicht zu groß sein damit der Spoiler nicht höher wird wie das orginal Windschott.
Ich würde gerne einzelne runde, wenn es geht verchromte, Leuchten ca. 17 Stück nehmen.
wir hatten mal das Thema Zusatzscheinwerfer auf dem Dach. Habe damals geschrieben das für mich die Otimallösung wäre: Ein Ersatztwindschott auf Spoilerbasis mit integrierten Zusatzleuchen die bei Bedarf beim Offrouden eingeschaltet werden können.
Habe meinen Arbeitskollegen der Formenbauer ist, gefragt was so ein Teil kosten würde. Antwort war 1500 Euro. Dazu kämen dann noch die Beleuchtung und Lackierung plus Montage.
Bei 3 Spoiler würde der Preis 800 Euro pro Stück betragen. Meiner Meinung nach schon interessanter.
Jetzt meine Frage. Wer macht mit? Ich würde die ganze Sache in die Hand nehmen.
Bei der Beleuchtung kann sich jeder seine Leuchten aussuchen und selbst kaufen. Mir dann das Paket zusenden das man dann die Leuchten im Spoiler einpassen kann. Die Leuchten dürften aber nicht zu groß sein damit der Spoiler nicht höher wird wie das orginal Windschott.
Ich würde gerne einzelne runde, wenn es geht verchromte, Leuchten ca. 17 Stück nehmen.
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
.
Schlechtes Benehmen halten Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil Ihnen keiner aufs Maul haut.
- Eichi
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 4629
- Registriert: 11.05.2007, 09:16
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Was meinst Du mit Ersatzwindschott ?? Mir fehlt grade so ein bissel die Vorstellungskraft.
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Hi Eichi,Eichi hat geschrieben:Was meinst Du mit Ersatzwindschott ?? Mir fehlt grade so ein bissel die Vorstellungskraft.
auf dem Dach vor dem Schiebedach ist so ein Platik Windabweiser der mit zwei Klammern gehalten wird. Das ganze sieht sehr primitiv aus.
Als Ersatz für den Windabweiser/Windschott kommt jetzt eine Art Spoiler aufs Dach der den gleichen Effekt hat nur eben etwas breiter. Habe mir ca. 160cm vorgestellt.
Der Vorteil ist, das man dann Zusatzleuchen integrieren kann die nicht wie Warzen aussehen. Außerdem wird die Fahrzeughöhe nicht verändert.
- Eichi
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 4629
- Registriert: 11.05.2007, 09:16
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
OK, jetzt hab ichs begriffen, Du willst den kleinen Spoiler ersetzen.
Wird das ganze dann klappbar oder steht das immer in Leuchtposition?
Wird das ganze dann klappbar oder steht das immer in Leuchtposition?
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Eichi hat geschrieben:OK, jetzt hab ichs begriffen, Du willst den kleinen Spoiler ersetzen.
Wird das ganze dann klappbar oder steht das immer in Leuchtposition?
Hi Eichi,
was soll denn klappbar sein? Jetzt stehe ich auf dem Schlauch

Im Grunde ist es nur ein sehr breites Windschott mit integrierten Leuchten und halt in Wagenfarbe lackiert.
Da aber keiner so richtig weis was ich meine, ist das Teil genau richtig

- Eichi
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 4629
- Registriert: 11.05.2007, 09:16
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Stell Dir vor Du integrierst in den bestehenden Spoiler irgendwelche Leuchten, dann müsstest Du ihn ja nach vorne klappen, damit die Leuchten nicht zum Mond leuchten.
Das war meine klappbar Frage.
Wenn Deine Variante nicht klappbar ist, dann baust Du quasi eine Wand vor dem Schiebedach. die bei höherer Geschwindigkeit sicher ziemliche Windgeräusche macht.
Das war meine klappbar Frage.
Wenn Deine Variante nicht klappbar ist, dann baust Du quasi eine Wand vor dem Schiebedach. die bei höherer Geschwindigkeit sicher ziemliche Windgeräusche macht.
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Meinst du, Leuchten die so klein sind bringen was? Oder soll es mehr so zum Dekor sein? Sonst integrier doch die X-mitters.
It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member

- Eichi
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 4629
- Registriert: 11.05.2007, 09:16
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Xenon Brenner sind klein und bringen was
Ich würde Sigi´s Idee gerne mal skizziert sehen. Weil sooooooo 100%ig kann ich mir das nicht vorstellen.

Ich würde Sigi´s Idee gerne mal skizziert sehen. Weil sooooooo 100%ig kann ich mir das nicht vorstellen.
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Xenon Brenner sind aber sehr teuer, gescheite behaupte ich mal fangen bei 300 Euro pro Stück an. Aber ich mag da falsch liegen...
Und wenn die so klein sind, und so dicht am Dach, kriegt ihr dann das Licht auf die Strasse? Die sind ja auch wenn ich's richtig verstehe nicht vorn an der Dachkante sondern weiter hinten.
Und wenn die so klein sind, und so dicht am Dach, kriegt ihr dann das Licht auf die Strasse? Die sind ja auch wenn ich's richtig verstehe nicht vorn an der Dachkante sondern weiter hinten.
It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member

Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Also reizvoll finde ich die Idee,
aber um es mir besser Vorstellen zu können, wäre ne Skizze schon recht hilfreich.
aber um es mir besser Vorstellen zu können, wäre ne Skizze schon recht hilfreich.
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Hi,
der Spoiler ist ja genau so geformt wie der Windabweiser, nur eben breiter und auch etwas mehr in die länge gezogen.
Die Leuchten werden von vorne in den Spoiler eingefräst. Klar hat der Spoiler Windwiderstand, aber ich glaube nur minimal. Was würde man sonst machen wenn man vier Scheinwerfer auf dem Dach hat?
Der Spoller wird natürlich so geformt und die Leuchten so eingefräst das das Licht auch da hinfällt wo es soll. Die Leuchten werden ja im Rohzustand eingebaut, so kann man noch was verändern wenn was nicht passt.
Ich möchte schon das das ganze funktionsfähig ist und nicht nur Show.
Werde mich mal kundig machen was passende Leuchten kosten würden.
der Spoiler ist ja genau so geformt wie der Windabweiser, nur eben breiter und auch etwas mehr in die länge gezogen.
Die Leuchten werden von vorne in den Spoiler eingefräst. Klar hat der Spoiler Windwiderstand, aber ich glaube nur minimal. Was würde man sonst machen wenn man vier Scheinwerfer auf dem Dach hat?
Der Spoller wird natürlich so geformt und die Leuchten so eingefräst das das Licht auch da hinfällt wo es soll. Die Leuchten werden ja im Rohzustand eingebaut, so kann man noch was verändern wenn was nicht passt.
Ich möchte schon das das ganze funktionsfähig ist und nicht nur Show.
Werde mich mal kundig machen was passende Leuchten kosten würden.
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
und wie willst du den befestigen? mit den pissels schrauben vom windschott?
-
- Hummer Freak
- Beiträge: 283
- Registriert: 25.04.2009, 16:36
- Wohnort: Kaiserslautern
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Hi Mike,
super Idee , Dein Windschott.
Meiner ist vor 3 Wochen in die Pampas geflogen, weil der Sch. ...... nicht richtig befestigt war. Mein Vorgänger ist nur mit 60 km/h in der Stadt Promenade gefahren, ok... mit 150 km/h war er weg.
Würde auch so ein Teil nehmen, finde es geil... der Spoiler muss in 20 grad liegen und die Leuchten bei 120 grad etwa... oder so ähnlich, muss man ausrechnen.
Lass ne Zeichnung machen...
schick sie
Denke, viele würden das Teil mit dem Plastikspoiler sofort tauschen.
Wer hat schon gerne ne Balkonüberdachung auf einem H2....das gabs wirklich 1960 für die Balkone zum Schützen...
Ciao
Warte
Sven
super Idee , Dein Windschott.
Meiner ist vor 3 Wochen in die Pampas geflogen, weil der Sch. ...... nicht richtig befestigt war. Mein Vorgänger ist nur mit 60 km/h in der Stadt Promenade gefahren, ok... mit 150 km/h war er weg.
Würde auch so ein Teil nehmen, finde es geil... der Spoiler muss in 20 grad liegen und die Leuchten bei 120 grad etwa... oder so ähnlich, muss man ausrechnen.
Lass ne Zeichnung machen...
schick sie
Denke, viele würden das Teil mit dem Plastikspoiler sofort tauschen.
Wer hat schon gerne ne Balkonüberdachung auf einem H2....das gabs wirklich 1960 für die Balkone zum Schützen...
Ciao
Warte
Sven
Re: Windschott-Spoiler mit Beleuchtung
Ist das nicht ein bisschen heiss ??hummergeil hat geschrieben:... der Spoiler muss in 20 grad liegen und die Leuchten bei 120 grad etwa...
It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member
