Tankdeckel H3, abschließbar
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
das Problem ist, dass der Schlüssel gar keinen Widerstand mehr hat. Den kannst Du munter in beide Richtungen drehen, ohne dass der irgendwie packt.
- Lieutenant
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 2755
- Registriert: 13.09.2008, 23:27
- Wohnort: Good old Odenthal
- Kontaktdaten:
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Mmh das hört sich nicht so gut an!!
Aber ich weiss nicht ob euch die Bilder weiterhelfen! Also man sieht nix wenn man den Schlüssel dreht. Also das passiert im Deckel selber.
Deckel aufgeschlossen

Deckel abgeschlossen

Von innen bzw. aus Sicht des Sprits

Aber ich weiss nicht ob euch die Bilder weiterhelfen! Also man sieht nix wenn man den Schlüssel dreht. Also das passiert im Deckel selber.
Deckel aufgeschlossen

Deckel abgeschlossen

Von innen bzw. aus Sicht des Sprits


- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Das letzte Bild ist aufschlussreich. Auch wenn man nicht viel erkennen kann. Evtl kommt uns ja ne Idee dazu.
Danke!
Danke!
- Eichi
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 4629
- Registriert: 11.05.2007, 09:16
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Wenn Du möchtest, kannst Du mir den Deckel ja zurück schicken, ich schau ihn mir dann mal genauer an. Ggfs ersetze ich ihn und schick ihn die Ami´s zurück.
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Hallo Eichi,
ist sicher nur eine Materialschwäche als Ursache.
Aber erst muss ich ihn mal rausbekommen aus dem Tankstutzen.
Nicht falsch verstehen, dass ich das hier gepostet habe. Nur deshalb, weil ich hoffe, dass evtl jemand ne Idee hat, wie ich das Teil rausbekomme ohne den Tankzulauf abmontieren zu müssen.
ist sicher nur eine Materialschwäche als Ursache.
Aber erst muss ich ihn mal rausbekommen aus dem Tankstutzen.
Nicht falsch verstehen, dass ich das hier gepostet habe. Nur deshalb, weil ich hoffe, dass evtl jemand ne Idee hat, wie ich das Teil rausbekomme ohne den Tankzulauf abmontieren zu müssen.
- Eichi
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 4629
- Registriert: 11.05.2007, 09:16
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Kannst Du mehr als den viertel Turn nach links drehen ?
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
ja; in beide Richtungen so oft ich mag.
Da wird irgendein Plastikteil abgebrochen sein, dass durch das Schloss eine feste Verbindung zu dem weissen Plastikteil herstellt.
Habe schon überlegt, dass man einfach oben durch den Tankdeckel bis in den Boden des weissen Teils bohren müsste und dann eine dünne STange als feste Verbindung hineinsteckt. Nachteil ist dabei jedoch, dass Bohrmaterial in den Tank fällt.
Da wird irgendein Plastikteil abgebrochen sein, dass durch das Schloss eine feste Verbindung zu dem weissen Plastikteil herstellt.
Habe schon überlegt, dass man einfach oben durch den Tankdeckel bis in den Boden des weissen Teils bohren müsste und dann eine dünne STange als feste Verbindung hineinsteckt. Nachteil ist dabei jedoch, dass Bohrmaterial in den Tank fällt.
- Eichi
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 4629
- Registriert: 11.05.2007, 09:16
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Die Gefahr den Tankstutzen dabei zu beschädigen bleibt auch noch. Ich werd mir mal ein paar Gedanken machen.
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Prima Danke.
Wenn ich das Prinzip richtig kapiere, ist es so, dass bei Schloss auf ZU das weisse Ding unabhängig vom schwarzen Deckelteil dreht. Bei Schloss auf AUF sind die beiden verbunden und deshalb der Tank zu öffnen. ALos muss ich lediglich ein Verbindung herstellen zwischen beiden Teilen.
Wenn ich das Prinzip richtig kapiere, ist es so, dass bei Schloss auf ZU das weisse Ding unabhängig vom schwarzen Deckelteil dreht. Bei Schloss auf AUF sind die beiden verbunden und deshalb der Tank zu öffnen. ALos muss ich lediglich ein Verbindung herstellen zwischen beiden Teilen.
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
muss jetzt mal eben weg. Bin etwa ab 17.3o h wieder da. 

- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
So Leute, meine Theorie stimmte wohl. Hab das Ding jetzt rausbekommen. Habe direkt neben dem Schloss mit einem dünnen Elektronikschraubenzieher in das Plastik schräg nach innen gestochen. Damit konnte ich nach etwas Mühe das weiße Teil mit dem schwarzen Deckelteil verbinden und den Deckel herausdrehen.
Danke für alle Hilfen!

Danke für alle Hilfen!



- Lieutenant
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 2755
- Registriert: 13.09.2008, 23:27
- Wohnort: Good old Odenthal
- Kontaktdaten:
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Aber jetzt ist es kaputt!!!! 

- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Kaputt war es vor meinem Eingriff schon (kann man ja nicht einfach sehen, was innen wirklich defekt ist). Jetzt hat es nur zusätzlich ein etwa 2 mm großes Loch (das man so gar nicht sieht) direkt neben der Erhöhung, in der der Schließzylinder steckt.
Ncohmal präziser: Der metallene Schließzylinder drehte mit dem Schlüssel komplett links wie rechts ohne Widerstand.
Ncohmal präziser: Der metallene Schließzylinder drehte mit dem Schlüssel komplett links wie rechts ohne Widerstand.
- Eichi
- Hummer verstrahlt
- Beiträge: 4629
- Registriert: 11.05.2007, 09:16
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Schick ihn mir bitte, ich werde sehen ob ich ihn tauschen kann.
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.
http://www.Cars-Unlimited.de
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Tankdeckel H3, abschließbar
Ja mach ich. Aber wenns nicht klappt, ist nicht tragisch.