Seite 1 von 2
Hängerkupplung
Verfasst: 05.01.2011, 14:35
von McFlash
Weiß jemand, wo ich das "Ding" zum Reinstecken herbekomme?
Und wieviel so ein Teil kostet?
Leider war bei meinem H3 keins dabei.
LG
Mc
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 05.01.2011, 15:00
von Lieutenant
Um dir viel Ärger um nichtige Dinge zu ersparen, würde ich dir empfehlen zu Auto Mandt in Hagen zu fahren. Kannste auch nach dem Preis fragen.
Es ist ja nicht nur mit der Kupplung fürs Vierkantrohr getan, sondern brauchst du ja noch die Europa Elektrik hinten. (deiner hat nur die amerikanische Steckdose) Das heisst 2 Extra-Kabel von vorne nach hinten zu ziehen. Das Autohaus in der verbotenen Stadt mit dem Baumnamen kann ich dir nur bedingt empfehlen. Da stand meiner für schlappe 3 Tage bis se das gepackt haben! Die brauchten auch fast 2 Tage um raus zufinden das meiner kein Europamodell ist sonder ein US ist!

Re: Hängerkupplung
Verfasst: 05.01.2011, 15:05
von Lieutenant
Ach guck mal hier:
http://www.hummerforum.de/viewtopic.php?f=4&t=1778
Kannst auch mal bei Stefan Rachuy in Radevomwald nachfragen! Der macht das bestimmt auch:
http://www.horsepowerparts.de/home.php
Ach hier die Adresse vom Mandt
http://www.auto-mandt.com/
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 05.01.2011, 15:22
von Glatze
Was Tobi sagen will, unter solche Bäume sollte man seinen Hummer NIE stellen
Baumlink
Das Harz geht fast nicht runter.
Gruss Glatze
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 11:24
von McFlash
Nach reiflichen Recherchen weiß ich nun, dass ich die EURO Version besitze.
Ob das jetzt schlecht oder gut ist...keine Ahnung.
Für die Kupplung soll das heißen....ich brauche wirklich nur das Ding zum reinstecken oder

Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 11:45
von Lieutenant
McFlash hat geschrieben:Nach reiflichen Recherchen weiß ich nun, dass ich die EURO Version besitze.Ob das jetzt schlecht oder gut ist...keine Ahnung.
Für die Kupplung soll das heißen....ich brauche wirklich nur das Ding zum reinstecken oder

Na wo haste das den raus gefunden???
Ich muss dich aber leider enttäuschen! Wenn du den gelben H3 besitzt der in deiner Gallerie ist, dann hast du die US-Version. Schön dran zu erkennen das du vorne gelbe Blinkergläser hast, nicht die Jogurt-Becher an den seiten hast und dein Scheinwerfer rund mit schwarzen umrandung sind und nicht oval mit chromrand. Guck mal vorne rein, da wirste auch keine H4 Birnen finden sondern das sind H13 Birnchen.
Haste den einen Km/h Tacho? Dann ist der aus Canada. Guck mal hinten auf dein Autochen in die Hängersteckdose. Ist das der 13polige Stecker? Versuch mal einen Hänger anzustecken und guckste mal was und ob was passiert!
Also sei froh das du, Sorry an alle anderen, den "waren" Amerikaner hast!
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 12:00
von Glatze
Stimmt Joghurtbecher fehlen und die Scheinwerfer sehen nach Ami aus.
Die hässlichen Spritzschütze sprechen gegen ein Europa Model.
Interessant wäre das Teil mal von hinten zu sehen.
und bekommt man nicht über die VIN raus, was für ein Modell das ist?
Gruss Glatze
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 12:05
von Roman
Ich stimme euch zu das ist ein Ami,
Er brauch auch nur die Bedienelelmente vorne für die Fensterheber kontrollieren sind sie Waagerecht angeordnet gibt es dann auch kein zweifel mehr
Gruss Roman
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 13:03
von Lieutenant
Roman hat geschrieben:Ich stimme euch zu das ist ein Ami,
Er brauch auch nur die Bedienelelmente vorne für die Fensterheber kontrollieren sind sie Waagerecht angeordnet gibt es dann auch kein zweifel mehr
Gruss Roman
Das stimmt so nicht ganz. Waagerechte Bedienelemente sind hauptsächlich im 3,5er verbaut wurden! in der schräge wurden se dann beim 3,7er ab 2007 verbaut. (vereinzelt gibts welche bei denen es nicht so ist da lag daran das die GM Schrauber das verbaut haben was noch im Regal war! )
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 13:18
von McFlash
OK nach intensiven Studien dieser page, weiß ich, daß ich nichts weiß.
Bitte
Ich habe einen KM/h Tacho und laut EU Übereinstimmungsbescheinigung ist der Hersteller GM Michigan, USA.
Wäre dann jetzt ein AMI mit kanadischem Tacho
Oder ein Kanadier mit Druckfehler.
Und warum hat meiner Schmutzfänger und andere nicht

Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 13:41
von Glatze
Seltsam, hinten hat er einen Unterfahrschutz.
So sieht es nach einem Afrikaner aus.
Oder ist in Germany das auch bei den Amerikanern verbaut?
[album]1078[/album]
Gruss Glatze
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 14:24
von Lieutenant
Ok ich nehme alles zurück!!
Also dein Auto ist ein sehr seltsames Auto! Eher ein Zwitter zwischen Ami und Europäer! Es spricht aber eher für einen Europäer, da einmal der überaushässlicher Unterfahrschutz montiert ist (keiner baut sich sowas freiwillig an) dann haste du die Stosstange des Euros (die breite Nummernschildleuchte) und du hast die Rückleuchten des Euros (zwei weisse Kammern anstatt nur eine). Ach und die Radlaufverbreiterung ist auch vom Euro (der ami hat sowas manchmal auch aber nur halb so breit)
Vorne ist amerikanisch. ( Scheinwerfer und Blinker.) (Blinkt dein Seitliche orangener Sidemarker beim blinken mit??)
Denke dein Vorbesitzer hat den vorne in Ami umgebaut. (müssen nur die Scheinwerfereinheit(ist mit dem BLinker) getauscht werden.
Hatte der mal vielleicht nen Auffahrunfall, nach dem der Wagen evtl. duch Europaersatzteile hinten wieder fit gemacht wurden ist?
@glatze
Der Unterfahrschutz ist nur bei den Europäischen Modellen verbaut (halt die aus Afrika für den Europäischen Markt)
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 14:28
von UDlouhy
jedenfalls hat er einen europäischafrikanadamerikanischen Hummer.... das ist doch schon etwas. Jetzt muß man es eben nur noch ein klitzekleinwenig einengen

. Aber noch mal zur Hängekupplung: sieht die Steckdose denn so aus, als würde sie zum Stecker des Anhängers passen? Die amerikanischen sehen ja schon eindeutig so anders aus, daß man gar nicht in die Versuchung käme, einen germanischeuropäischen Hängerkupplungsstecker dort einzustecken.
Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 14:39
von Lieutenant
UDlouhy hat geschrieben:.... sieht die Steckdose denn so aus, als würde sie zum Stecker des Anhängers passen? Die amerikanischen sehen ja schon eindeutig so anders aus, daß man gar nicht in die Versuchung käme, einen germanischeuropäischen Hängerkupplungsstecker dort einzustecken.
Guter Einwand Uli!!

Re: Hängerkupplung
Verfasst: 06.01.2011, 15:42
von McFlash
Nun kennt ihr mein Problem
OK, das Fahrzeug ist absolut unfallfrei.
(gem. schriftlicher Bestätigung des Verkäufers und der telefonischen Überprüfung beim Vorbesitzer, bei dem der Wagen als Vorführfahrzeug genutzt wurde)
Deswegen hat er auch allen Firlefanz dran, der nicht unbedingt zu erklären ist.
Ausstattungsmäßig fehlt "Zum Glück" nur der Aschenbecher und eine Standheizung, glaube ich.
Die Steckdose AHK ist 13 polig.
Die Fensterheber sind Fahrerseitig angebracht, horizontal so, daß man fast mit dem Sitz ein Stück nach hinten fahren muss um vernünftig dran zu kommen(Ist das normal).
Kann auch sein dass ich über Weihnachten 5 Kilo zugenommen habe,lol.
Und ja alle angebrachten Blinker blinken auch.
Na ist doch cool, wenn man hier noch die Profi´s verblüffen kann.