Albtraum Amerika, Verkaufe meinen H2
Verfasst: 02.08.2013, 08:04
Der Supergau, aber wenn´s nicht anders möglich ist !?
Mein Hummer H2 darf definitiv nur bis zum 24.09.2013 in den Staaten verweilen. Keinen Tag länger und keine Ausnahme. Die Zoll- Gesetze besagen, dass er entweder zu diesen Datum ausgeführt, oder verschrottet werden muss. Habe folgendes Problem; da ich hier auf meine Green Card warte, der Hummer dann Umzugsgut im Sinne der Immigration wäre, diese mir wahrscheinlich erst frühestens zwei Tage nach dem 24.09.2013 ausgehändigt wird, ist der Hummer ab dem 24. September illegal in den USA. Daher biete ich mein heiss geliebtes Baby schweren Herzens zum Verkauf an. Ich weiss das die Preise im Ar... sind, dennoch, zum Verschrotten ist er mir zu schade. Es sind mind. 2 besch.. Tage die mir hier fehlen, aber es gibt definitiv keine Ausnahme.
Hier nun die Daten, Baujahr 2005 Luftfahrwerk, dann 120.000 Km, Originalfarbe ist Silber, jedoch matt schwarz Foliert. Bi Xenon (leicht bläulich) Leder ist schwarz (natürlich mit Sitzheizung), Schiebedach, US- Police Sirene, Monitore in den Kopfstützen, großes Doppel Din Radio, separate Endstufe, 4 Dachbügel, 4 Fernscheinwerfer, 1 LED Scheinwerfer, vorbereitete Anhängekupplung, elektrik 13 polig (deutsch) und 7 polig(amerikanisch) funktionieren. Die Deutsche Einsteckkupplung warf ich unvorsichtigerweise irgendwo in California weg, dachte die brauche ich eh nicht mehr. Er rollt auf Cooper STT 37x 12,50x R17LT und Originalfelgen matt schwarz Pulverbeschichtet.
Nun zu den Mängeln, zwei der Reifen (einer mehr) sind so ziemlich paltt. Ich kann sie hier noch erneuern, macht aber 1.000,00 € mehr aus. Den noch mit gut 4 mm würde ich als Ersatzrad aufziehen lassen. Des Weiteren gibt es eine kleinen Heckschaden, Stoßstangenecke links, Radlauf (Plastik) und Rearbumper. Ich wurde bei Walmart angefahren und wie in Deutschland auch manchmal üblich mit Fahrerflucht. Wenn auch hier eine Reparatur erwünscht ist, weitere 1.000,00 € mehr.
Fotos findet Ihr in meiner Galerie und meinem Reisebericht.
Für 18.000,00 € so wie er ist, 19.000,00€ mit neuen Reifen oder 20.000,00 € Heckschaden behoben (je nach dem was ich noch machen soll oder nicht) packe ich ihn auf´s Schiff. Der letzte Termin für den Verkauf ist der 23. September, weil danach wird er gequardert (tolles Wort) wird. Die Kosten für die Verschiffung trage ich. Er hat immer noch die deutsche Zulassung, jedoch ist die HU fällig, konnte ich leider ( ;-) ) hier nicht erneuern. Im Hafen von Bremerhafen braucht ihr dann zwei Kurzzeitkennzeichen, den KFZ Brief und Kaufvertrag, die Frachtpapiere und meine alten Kennzeichen, alles würde ich vorab schicken, die Kennzeichen auch. (Tipp, meine Kennzeichen im Hafen einsetzen und erst ausserhalb des Hafens die Kurzzeitkennzeichen (im Hafen nicht erlaubt) einsetzen. Zollgebühren sowie Einfuhrumsatzsteuer fallen nicht an, da es ein zuletzt in Deutschland zugelassenes Fahrzeug ist.
Auch hier gilt, sch... Bürokratismus.
Mein Hummer H2 darf definitiv nur bis zum 24.09.2013 in den Staaten verweilen. Keinen Tag länger und keine Ausnahme. Die Zoll- Gesetze besagen, dass er entweder zu diesen Datum ausgeführt, oder verschrottet werden muss. Habe folgendes Problem; da ich hier auf meine Green Card warte, der Hummer dann Umzugsgut im Sinne der Immigration wäre, diese mir wahrscheinlich erst frühestens zwei Tage nach dem 24.09.2013 ausgehändigt wird, ist der Hummer ab dem 24. September illegal in den USA. Daher biete ich mein heiss geliebtes Baby schweren Herzens zum Verkauf an. Ich weiss das die Preise im Ar... sind, dennoch, zum Verschrotten ist er mir zu schade. Es sind mind. 2 besch.. Tage die mir hier fehlen, aber es gibt definitiv keine Ausnahme.
Hier nun die Daten, Baujahr 2005 Luftfahrwerk, dann 120.000 Km, Originalfarbe ist Silber, jedoch matt schwarz Foliert. Bi Xenon (leicht bläulich) Leder ist schwarz (natürlich mit Sitzheizung), Schiebedach, US- Police Sirene, Monitore in den Kopfstützen, großes Doppel Din Radio, separate Endstufe, 4 Dachbügel, 4 Fernscheinwerfer, 1 LED Scheinwerfer, vorbereitete Anhängekupplung, elektrik 13 polig (deutsch) und 7 polig(amerikanisch) funktionieren. Die Deutsche Einsteckkupplung warf ich unvorsichtigerweise irgendwo in California weg, dachte die brauche ich eh nicht mehr. Er rollt auf Cooper STT 37x 12,50x R17LT und Originalfelgen matt schwarz Pulverbeschichtet.
Nun zu den Mängeln, zwei der Reifen (einer mehr) sind so ziemlich paltt. Ich kann sie hier noch erneuern, macht aber 1.000,00 € mehr aus. Den noch mit gut 4 mm würde ich als Ersatzrad aufziehen lassen. Des Weiteren gibt es eine kleinen Heckschaden, Stoßstangenecke links, Radlauf (Plastik) und Rearbumper. Ich wurde bei Walmart angefahren und wie in Deutschland auch manchmal üblich mit Fahrerflucht. Wenn auch hier eine Reparatur erwünscht ist, weitere 1.000,00 € mehr.
Fotos findet Ihr in meiner Galerie und meinem Reisebericht.
Für 18.000,00 € so wie er ist, 19.000,00€ mit neuen Reifen oder 20.000,00 € Heckschaden behoben (je nach dem was ich noch machen soll oder nicht) packe ich ihn auf´s Schiff. Der letzte Termin für den Verkauf ist der 23. September, weil danach wird er gequardert (tolles Wort) wird. Die Kosten für die Verschiffung trage ich. Er hat immer noch die deutsche Zulassung, jedoch ist die HU fällig, konnte ich leider ( ;-) ) hier nicht erneuern. Im Hafen von Bremerhafen braucht ihr dann zwei Kurzzeitkennzeichen, den KFZ Brief und Kaufvertrag, die Frachtpapiere und meine alten Kennzeichen, alles würde ich vorab schicken, die Kennzeichen auch. (Tipp, meine Kennzeichen im Hafen einsetzen und erst ausserhalb des Hafens die Kurzzeitkennzeichen (im Hafen nicht erlaubt) einsetzen. Zollgebühren sowie Einfuhrumsatzsteuer fallen nicht an, da es ein zuletzt in Deutschland zugelassenes Fahrzeug ist.
Auch hier gilt, sch... Bürokratismus.