dickes problem?

Antworten
Micky
Baby Hummer
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2009, 12:58

dickes problem?

Beitrag von Micky »

hallo an alle,
ich bin der micky und habe mir im juni 09 einen hummer h3 v8 (nagelneu vom deutschen importeur) gekauft,
nach einweisung, auch was die transfer case buttons angeht, drückt der verkäufer den four wheel high lock und meinte so könnte ich jederzeit fahren,
und habe so auch den hof verlassen, und bin seit dem ca 900km gefahren,
jetzt habe ich folgendes problem, beim vorwärts fahren und stark links einschlagen stopt das fahrzeug, links herum nicht!
ich habe dann mit dem verkäufer telefoniert im das erklärt, der meinte gleich er habe mich in diesem modus nie vom hof fahren lassen,
und dürfte nur im four wheel high fahren und hätte jetzt einen getriebeschaden(dummheit schützt vor strafe nicht)
nach dem gespräch schalte ich den button four wheel high und alles funktioniert in diesem modus,
im four wheel high lock modus wiederrum nicht!
meine frage jetzt habe ich wirklich einen getriebeschaden,was soll ich jetzt machen?
bevor ich andere händler oder werkstätten besuche und noch dümmer da stehe,
wollte ich euch forenmitglieder bitten,
mir eure einschätzungen mitzuteilen,
für tips und ratschläge wäre ich euch sehr dankbar,
gruß micky
Benutzeravatar
Eichi
Hummer verstrahlt
Beiträge: 4629
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Kontaktdaten:

Re: dickes problem?

Beitrag von Eichi »

Ich würde sagen, Du könntest einen Differentialschaden vorne haben, ganz abgesehen davon, das die Verwindung der Vorderachsgeometrie auf Traktionsreichem Gelände (Asphalt) nachaltige Schäden an Deiner Achsgeometrie hinterlassen haben kann.

Wenn Dein Anruf beim Händler registriert wurde wird Deine Gewährleistungsanfrage zudem wahrscheinlich als Gewaltschaden abgeschmettert.

Hast Du eine Garantie erhalten, die über die Gewährleistung hinaus den Antriebsstrang versichert?
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.


http://www.Cars-Unlimited.de
Micky
Baby Hummer
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2009, 12:58

Re: dickes problem?

Beitrag von Micky »

ich habe eine 24 monate garantieversicherung die im kaufvertrag festgehalten ist,
warte nun aber schon seit kauf auf einen garantiebrief den er uns zusenden wollte sobalt ich im die zulassungspapiere zugefaxt habe,
habe auch schon ein paarmal telefonisch angefragt ,wurde jedoch immer vertröstet
General
Hummer verstrahlt
Beiträge: 4172
Registriert: 13.02.2008, 08:46
Wohnort: bei Köln

Re: dickes problem?

Beitrag von General »

Eichi hat geschrieben:...Du könntest einen Differentialschaden vorne haben
Ich glaube, 4HiLock sperrt nicht die Achsen, sondern nur die Verteilung Vorder- Hinterachse auf 50/50. Ich mag falsch liegen. Solche blöden Händleraussagen klingen für mich schwer nach meinem Lieblingshändler in der Landeshauptstadt von NRW. Micky du solltest jetzt schnell sein, unser Mitglied yellowhummer hat ein gutes günstiges transfercase im ebay drin. Ich weiss jetzt technisch natürlich nicht die Ursache aber das Teil könnte dir evtl. den Arsch retten auf gut deutsch.

http://cgi.ebay.de/Hummer-H3-Verteilerg ... 911.c0.m14

Wo bist du denn her? Wir haben hier einen Schrauber unseres Vertrauens, der die Ursache sicher schnell für dich lokalisieren könnte.

Das alles natürlich nur für den Fall, dass deine Garantie nicht greift.

So, und jetzt noch ein herzliches Willkommen hier im Forum, und mein Beileid zu deiner Geschichte.

Wo ca. bist du her?
It's all about having fun - not about what you drive.

Official CHM member

Bild
Benutzeravatar
Sigi
Hummer Maniac
Beiträge: 879
Registriert: 15.03.2009, 07:54

Re: dickes problem?

Beitrag von Sigi »

Micky hat geschrieben:hallo an alle,
ich bin der micky und habe mir im juni 09 einen hummer h3 v8 (nagelneu vom deutschen importeur) gekauft,
nach einweisung, auch was die transfer case buttons angeht, drückt der verkäufer den four wheel high lock und meinte so könnte ich jederzeit fahren,
und habe so auch den hof verlassen, und bin seit dem ca 900km gefahren,
jetzt habe ich folgendes problem, beim vorwärts fahren und stark links einschlagen stopt das fahrzeug, links herum nicht!
ich habe dann mit dem verkäufer telefoniert im das erklärt, der meinte gleich er habe mich in diesem modus nie vom hof fahren lassen,
und dürfte nur im four wheel high fahren und hätte jetzt einen getriebeschaden(dummheit schützt vor strafe nicht)
nach dem gespräch schalte ich den button four wheel high und alles funktioniert in diesem modus,
im four wheel high lock modus wiederrum nicht!
meine frage jetzt habe ich wirklich einen getriebeschaden,was soll ich jetzt machen?
bevor ich andere händler oder werkstätten besuche und noch dümmer da stehe,
wollte ich euch forenmitglieder bitten,
mir eure einschätzungen mitzuteilen,
für tips und ratschläge wäre ich euch sehr dankbar,
gruß micky


Hi,
das hört sich nach viel Geld und Ärger an!!! :( :( :(
Gott schütze den V8
http://www.hummerxclub.de
Bild
Micky
Baby Hummer
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2009, 12:58

Re: dickes problem?

Beitrag von Micky »

bin aus der nähe von aschaffenburg(land bayern)

ach sigi, ärger und probleme gibt es,
hab mal bei geiger angefragt ob die eine inspektion durchführen und im falle eines schadens....
um es kurz zu machen, geiger führt das nur durch wenn das fahrzeug bei ihnen gekauft wurde, also keine garantiefälle wenn der wagen wo anders gekauft wurde:(
UDlouhy
Hummer Maniac
Beiträge: 1329
Registriert: 22.05.2009, 12:06
Wohnort: Breckerfeld / Wuppertal

Re: dickes problem?

Beitrag von UDlouhy »

Geiger scheint ohnehin in der glücklichen Lage zu sein, keine zusätzlichen Kunden gewinnen zu müssen!

Bevor Du nach Geiger fährst, wäre es bestimmt besser, bei Eichi mal nachzufragen, ob er Dir helfen kann. Von der Strecke her müsste es sogar etwas weniger sein, aber dennoch sind es knapp unter 300 km.
Gruß Uli
Benutzeravatar
Eichi
Hummer verstrahlt
Beiträge: 4629
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Kontaktdaten:

Re: dickes problem?

Beitrag von Eichi »

Wenn eine Garantie besteht dann in jedem Fakk eine externe und damit kann man in jede Fachwerkstatt. Wenn es eine Werkstattgarantie ist, sprich wenn der Garantiegeber (nicht Gewährleistung) das liefernde Autohaus ist, muss der Garantiegeber die Reparatur in einer anderen Fachwerkstatt freizeichnen.

Wir haben schon Garantiearbeiten für Geiger durchgeführt, nachdem er diese Arbeiten genehmigt hat.

Das er Kostenmäßig nicht in Vorlage treten will für ein Fahrzeug an dem er nichts verdient hat ist uns allen wohl so unverständlich nicht, oder :?:
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.


http://www.Cars-Unlimited.de
UDlouhy
Hummer Maniac
Beiträge: 1329
Registriert: 22.05.2009, 12:06
Wohnort: Breckerfeld / Wuppertal

Re: dickes problem?

Beitrag von UDlouhy »

Das er Kostenmäßig nicht in Vorlage treten will für ein Fahrzeug an dem er nichts verdient hat ist uns allen wohl so unverständlich nicht, oder
Das mit Sicherheit, allerdings habe ich hier schon öfter mal rausgelesen, daß Geiger nicht unbedingt die hilfsbereiteste Werkstatt ist, wenn man dort kein Fahrzeug gekauft hat, auch wenn es sich nicht um Garantiebelange o.ä. handelt.
Gruß Uli
Benutzeravatar
Eichi
Hummer verstrahlt
Beiträge: 4629
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Kontaktdaten:

Re: dickes problem?

Beitrag von Eichi »

Na ja , Garantie und Kulanz kosten in jedem Fall Geld.

Ich geb gerne Kulanzgeld für meine Kunden aus, weil ich will das sie zufrieden mit Ihrem Produkt und unserem Hause sind. So denke ich, hab ich die größten Chancen sie langfristig an den US-Car-Virus zu binden. :pdt06:
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.


http://www.Cars-Unlimited.de
UDlouhy
Hummer Maniac
Beiträge: 1329
Registriert: 22.05.2009, 12:06
Wohnort: Breckerfeld / Wuppertal

Re: dickes problem?

Beitrag von UDlouhy »

Ich plädiere dafür, daß Eichi in mehren Bundesländern Filialbetriebe eröffnet, vorzugsweise in NRW !
Gruß Uli
Benutzeravatar
Eichi
Hummer verstrahlt
Beiträge: 4629
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Kontaktdaten:

Re: dickes problem?

Beitrag von Eichi »

Kleine Autohäuser und Werkstätten mit ähnlicher Philosophie gibt es sicher in jeder Region Deutschland´s und Deine Werkstatt
hat ja wohl auch eine gute Reputation.
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.


http://www.Cars-Unlimited.de
Micky
Baby Hummer
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2009, 12:58

Re: dickes problem?

Beitrag von Micky »

hallo uli,eichi und die anderen forenmitglieder,
ich werde nun erst mal warten was der rätselhafte garantiebrief beinhaltet, und dann ulis tipp befolgen und mich mit eichi in verbindung setzen,
VERTRAUEN wird für mich immer noch groß geschrieben, und ich vertrau diesem forum und deren mitglieder,
gruß micky
Benutzeravatar
Eichi
Hummer verstrahlt
Beiträge: 4629
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Kontaktdaten:

Re: dickes problem?

Beitrag von Eichi »

Dein Vetrauen ehrt uns, dafür darf ich mich stellvertretend bedanken icon_thumright
Gruß Eichi
-------------------------------------------------------------------------------
Ein Egoist ist ein Mensch,
der nur zuhört, wenn er selbst redet.


http://www.Cars-Unlimited.de
Benutzeravatar
achim1000
Moderator
Beiträge: 4617
Registriert: 17.01.2007, 21:34
Wohnort: HH

Re: dickes problem?

Beitrag von achim1000 »

Micky hat geschrieben:...und ich vertrau diesem forum und deren mitglieder,
gruß micky
So etwas höre ich als Moderator sehr gerne und freue mich, dass unser Forum auf dem richtigen Weg ist. Da kann ich mich nur bei allen unseren Mitgliedern bedanken, die ja die Grundlage für dieses Forum sind! :wave:
Bild
Antworten