
Damit der Spott ein Ende hat ...
- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Ok, könnte sein. 

Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Man man, was macht ihr da unten wieder für Sachen...Tstststs....hummer4all hat geschrieben:Du bist nicht gestern in der Nähe des Stadtarchivs von Köln vorbeigefahren?

Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Da war ein Jeeper drin, da mussten wir handeln 

It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member

- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
ist aber schon traurig, dass so etwas trotz Vorwarnungen passieren konnte. 

- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Pass aber auf, dass Du Deine Trompete von Jericho nicht gerade losblasen lässt, wenn ein Wrangler neben Dir fährt. So schlecht wie die schon ohne Einwirkung die Spur halten fährt der sonst glatt in den Graben.General hat geschrieben:Da war ein Jeeper drin, da mussten wir handeln
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Mehr bar als mein kleiner Kompressor kann der auch nicht, nur viel schneller...
It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member

- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Kommst Du mit 2.000 l /min aus?
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Na ich weiss nicht. Wenn ich mal ordentlich Hupr ist der Drucklufttank schon halb leer. Ich wollte ursprünglich einen kleineren Tank haben, Gott sei Dank hab ich das nicht gemacht.
It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member

- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Der braucht sicher ne Weile, bis der Tank gefüllt ist.General hat geschrieben:Na ich weiss nicht. Wenn ich mal ordentlich Hupr ist der Drucklufttank schon halb leer. Ich wollte ursprünglich einen kleineren Tank haben, Gott sei Dank hab ich das nicht gemacht.
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Na es geht. Der Kompressor macht 72 Liter die Minute. Der Tank ist in 40 sec. wieder randvoll.
It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member

- hummer4all
- Hummerdieb
- Beiträge: 2602
- Registriert: 24.04.2007, 14:32
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
ok, das ist ausreichend. Darfst Du halt nicht so oft vor Gefahren warnen 

Re: Damit der Spott ein Ende hat ...AIRHORN
Hallo Männer, gibts jetzt im Nachhinein was wichtiges zum Horn? Alles richtiggemacht? Material ok. Bin jetzt doch am Überlegen, ob ich mir auch eine hole. Was ist Euerer Ansicht nach die richtige Kesselgröße? Man benutzt das ding wohl am Anfang mehr, ev später gar nicht mehr, oder seid Ihr noch am "Ball".
Bitte mal euer feedback.
merci
oc
Bitte mal euer feedback.
merci
oc
<<<<<<< H2 Hummi, K30 Chevy Mil verkafft <<<<<<
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Hallo O-Chef
also, ich habe einen drei Liter Behälter verbaut. Wenn ich den mit elf bar fülle kann ich einen Dauerton von fünf bis sechs Sekunden erzeugen bis ich merke, dass er leiser wird. Das bedeutet, 3 Liter sollte der Behälter mindestens haben. Du kannst die Hupe aber auch direkt über einen kleinen E-Kompressor anblasen, es wird dann nur nicht so laut.
Weiterhin interessant, je länger die Fanfare, desto tiefer der Ton, lässt sich aber auch schlechter einbauen
Die Druckluftschläuche hatte ich alle mit Schlauchschellen befestigt. Das wurde mit der Zeit undicht, habe alle durch Quetschverbindungen ersetzt.
Ich bin also so jetzt superzufrieden mit meiner Hupe. Einziger unschöner Nachteil: Der Kompressor ist viel zu laut und aussen deutlich zu hören. Wenn du kannst, dann lege wert auf einen leiseren Kompressor. Das nervt einfach. Ich weiss nicht ob es leisere gibt.
Lass mal hören wenn dein Projekt beginnt.
also, ich habe einen drei Liter Behälter verbaut. Wenn ich den mit elf bar fülle kann ich einen Dauerton von fünf bis sechs Sekunden erzeugen bis ich merke, dass er leiser wird. Das bedeutet, 3 Liter sollte der Behälter mindestens haben. Du kannst die Hupe aber auch direkt über einen kleinen E-Kompressor anblasen, es wird dann nur nicht so laut.
Weiterhin interessant, je länger die Fanfare, desto tiefer der Ton, lässt sich aber auch schlechter einbauen

Die Druckluftschläuche hatte ich alle mit Schlauchschellen befestigt. Das wurde mit der Zeit undicht, habe alle durch Quetschverbindungen ersetzt.
Ich bin also so jetzt superzufrieden mit meiner Hupe. Einziger unschöner Nachteil: Der Kompressor ist viel zu laut und aussen deutlich zu hören. Wenn du kannst, dann lege wert auf einen leiseren Kompressor. Das nervt einfach. Ich weiss nicht ob es leisere gibt.
Lass mal hören wenn dein Projekt beginnt.

It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member

-
- Hummer Maniac
- Beiträge: 1329
- Registriert: 22.05.2009, 12:06
- Wohnort: Breckerfeld / Wuppertal
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Die Serien-Hupe gefällt mir auch nicht, sie macht ja nur dezent aufmerksam. Ich hatte schon nach Truck-Hupen geschaut und finde diesen Thread somit sehr interessant. Kann man denn bei H2 nicht irgendwie die Luft aus dem Bordkompressor nutzen? Hinten rechts ist ja auch noch mal ein Anschluß für Druckluft, allerdings für ne Hupe sicherlich nicht der beste Platz
.

Gruß Uli
Re: Damit der Spott ein Ende hat ...
Ich kenne das Druckluftsystem des H2 nicht. Wenn es über einen Tank verfügt, warum nicht. Du musst die Luft ja nicht an dem Port im Kofferraum entnehmen. Kannst die Zuleitung ja irgendwo anzapfen...
It's all about having fun - not about what you drive.
Official CHM member

Official CHM member
